SCHULTÜTE RAKETE BASTELN: DAS FINDEN WIR RAKETEN-STARK!
Raketen-schnell, Raketen-groß, Raketen-stark das sind gerade die absoluten Maßstäbe für Jim. Raketen, Weltraum, Planeten und Sterne sind der absolute Hit. Dazu alles, was nur ansatzweise mit diesem Thema zu tun hat. Und so war Jims Antwort auf die Frage: „Wenn du ein Schulkind wärst, was für eine Schultüte würdest Du Dir wünschen?“ – auch keine wirkliche Überraschung.
Die Spiegelfolie macht die Schultüte richtig cool – Raketen-cool, versteht sich. Dazu noch unser Free Printable Rakete mit Roboter, Rakete und Planeten zum Aufkleben. Fertig ist der Weltraum-Zauber.
Der Clou: Wer möchte, kann in das Raketen-Fenster ein Foto des zukünftigen Schuldkinds einkleben. Dann erlebt das Kind nicht nur den ersten Schultag, sondern auch gleich noch einen Flug ins Weltall.
Das ist natürlich Raketen-mega-stark!
MATERIAL // SCHULTÜTE RAKETE BASTELN
IHR BRAUCHT:
1. Schultüten Rohling
2. Silberfolie
3. Free Printable // Schultüte Rakete
4. Schere
5. Kleber
6. Doppelseitiges Klebeband
7. Filz oder Krepppapier für den Verschluss
ANLEITUNG SCHULTÜTE RAKETE BASTELN // UNTEN
SO BASTELT IHR DIE SCHULTÜTE RAKETE:
1. Folie ausrollen. Ich habe sie an den Ecken am Tisch festgeklebt, weil sie sich immer gerollt hat. Auf die Schultüte Doppelseitiges Klebeband kleben.
2. Tesafilm am unteren linken Rand lösen und Folie vorsichtig auf die Tüte kleben. Dabei aufpassen, dass es nicht knickt. Schultüte über die Folie rollen, bis sie überlappt. Mit einem Marker einen geraden Strich ziehen. Doppelseitiges Klebeband über den Strich kleben.
3. Am Strich entlangschneiden (schimmert durch den Kleber durch). Kleber von unten her vorsichtig andrücken.
4. Überstehendes Alu-Papier abschneiden.
ANLEITUNG SCHULTÜTE RAKETE BASTELN // OBEN
SO BASTELT IHR DIE SCHULTÜTE RAKETE // OBEN:
1. An der Innenseite der Schultüte eine Markierung setzten. Den Filz (Länge ca. 1 m und Höhe ca. 60 cm) flach auf die Arbeitsfläche legen.
2. Auf der Unterseite die Schultüte an die linke Ecke legen. Langsam die Schultüte rollen und mit einem Bleistift nachmalen.
3. Wenn der untere Halbkreis fertig ist, mit einem Lineal die Höhe abmessen und übertragen. Indem ihr die Schultüte mit der Markierung an die Stelle legt, an der die „richtige Höhe“ (3c) beginnt, könnt ihr prüfen, ob der Filz die richtige Länge hat.
4. Entlang der Linie ausschneiden.
5. Doppeltseitiges Klebeband an die Innenseite kleben. TIPP: Klebeband in kurze Stücke schneiden, so lässt es sich besser in die runde Öffnung kleben.
6. Den Filz einkleben – an der Naht beginnen.
7. Sollte der Filz etwas zu lang sein, einfach den überlappenden Stoff nochmals festkleben.
BEFÜLLLEN – ZUBINDEN – FERTIG!!!
DAS PASST DAZU…
DER STUNDENPLAN RAKETE
Mega-stark ist auch unser toller Stundenplan Rakete. Einfach ausdrucken, aufhängen und Raketen-schnell mit Schulstunden befüllen.