REZEPT PFANNKUCHENTORTE MIT BEEREN
Jeder, der die Bücher von Pettersson und Findus kennt, kennt die Pfannkuchentorte. Da „Findus hat Geburtstag“ gerade eines unserer Lieblingsbücher ist, war Jim sehr schnell klar, so eine Pfannkuchentorte müssen wir auch einmal backen.
Groß recherchiert habe ich nicht (auch nicht im Pettersson kocht-Buch), sondern mich nach dem Motto „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ gleich ans Werk gemacht. Mit Erfolg finden Jim und ich. Die Torte sieht super toll aus und schmeckt auch noch großartig. Dazu ist sie super einfach und schnell gemacht. Solche Rezepte mag ich ja: ganz viel oh là là für wenig Arbeit.
TIPP: Da ich das Gefühl hatte, die Pfannkuchen müssen schön fluffig und dick sein, habe ich das Eiweiß steif geschlagen, und dann zum Schluss unter den Teig gerührt. Ich habe die Pfannkuchen auch etwas kleiner gemacht, im Durchmesser ca. 15 cm. Das ist selbst in einer großen Pfanne kein Problem, da der Teig mit geschlagenem Eiweiß viel fester ist, als bei einem klassischen Pfannkuchen-Rezept.
REZEPT PFANNKUCHENTORTE // ZUTATEN
Ich habe den Kuchen ziemlich klein gemacht. Das Rezept ist deshalb eher für zwei Personen, für vier Personen die doppelte Menge kalkulieren.
FÜR DEN TEIG
– 2 Eier
– 100 g Mehl
– 100 ml Milch
– 100 ml Mineralwasser (macht den Teig schön fluffig)
– 1 Prise Salz
– etwas Butter (für die Pfanne)
FÜR DIE FÜLLUNG
– 1 Becher Schlagsahne
– 1 Päckchen Vanillezucker
– etwas Marmelade
– Beeren nach Geschmack (Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
– etwas Puderzucker zum Bestreuen
REZEPT PFANNKUCHENTORTE // SO GEHT’S:
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und kaltstellen. Eigelb in eine Schüssel geben. Milch, Mineralwasser, Mehl und die Prise Salz dazu geben. Dann alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren, zum Schluss den Eischnee unterheben.
Butter in einer Pfanne erhitzen. Pfannkuchenteig in die Pfanne geben, den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Insgesamt ergibt der Teig ca. sechs Pfannkuchen.
Die Pfannkuchen abkühlen lassen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Die Erdbeeren waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Pfannkuchentorte am besten gleich auf dem Servierteller zubereiten, dann muss man ihn nicht mehr rumschieben. Einen Pfannkuchen auf den Teller legen und mit Marmelade bestreichen, mit Erdbeerscheiben belegen und dann mit Sahne bestreichen. Den Vorgang so oft wiederholen, bis die Pfannkuchentorte die gewünschte Höhe erreicht hat.
Den letzten Pfannkuchen nur mit Sahne bestreichen und die Früchte als Topping dekorieren.
Wer mag kann kurz vor dem Servieren noch etwas Puderzucker darüber geben.
FERTIG ist die Pfannkuchentorte nach Pettersson und Findus – Guten Appetit!
TIPP: Geschnitten habe ich die Torte mit einem wirklich scharfen Messer, damit sie nicht zerdrückt.