Hier die Nachrichten der Woche 12: Frauen macht euch unabhängig // Wenn beide Partner Karriere machen wollen // Spanx-Gründerin Sara Blakely: Ihre Firma macht weltweit eine gute Figur // Wie der Weg zurück in den Job gelingt // Mit diesen Jobs haben Männer und Frauen den größten Erfolg bei der Dating-App Tinder // Die Anschläge in Brüssel: Wie man mit Kindern über Terror spricht // Regretting Motherhood: Die Debatte will kein Ende finden.
Die Nachrichten der Woche 12 aus den Bereichen Familienpolitik, Frauen und Karriere, Teilzeit und Eltern sein.
KW 12 // Frauen macht euch unabhängig
Ein Kommentar auf littleyears.de zum Equal Pay Day. Tatsächlich ist es unfassbar, dass es einen Tag gibt, der uns daran erinnert, dass Frauen in Deutschland immer noch 22% schlechter verdienen, als ihre männlichen Kollegen. Und das bei gleicher Leistung und Qualifikation. Deshalb unbedingt lesen auf littleyears.de.
KW 12 // Wenn beide Partner Karriere machen wollen
Wenn ein Partner einen neuen Job in einer anderen Stadt bekommt, ist das oft eine Belastungsprobe für die ganze Familie. Vor allem, wenn der andere seine Karriere nicht aufgeben will. Aber zwei neue Jobs in einer fremden Stadt, geht das überhaupt? Helfen tun bei diesem Thema Dual Career Services. Mehr dazu auf welt.de.
KW 12 // Spanx-Gründerin Sara Blakely: Ihre Firma macht weltweit eine gute Figur
Sara Blakely wurde mit ihren Spanx-Höschen die jüngste Selfmade- Milliardärin der Welt. Von ihr und anderen Gründerinnen können wir lernen, dass jede erfolgreiche Idee aus einem Gefühl von Mangel entsteht. Auf die Höschen, fertig, los! Den ganzen Text findet ihr auf sueddeutsche.de.
KW 12 // Wie der Weg zurück in den Job gelingt
Nach einer Familien-Auszeit ist der Wiedereinstieg in den Beruf für viele Frauen nicht leicht. Förderprogramme sollen Rückenwind geben. Wichtigste Themen: Frauen müssen sich vernetzen. Das Selbstbewusstsein vieler Frauen muss neu gestärkt werden. Zudem muss die ganze Familie mit anpacken. Dann klappt es auch mit dem neuen Job! Mehr dazu auf sueddeutsche.de.
KW 12 // Mit diesen Jobs haben Männer und Frauen den größten Erfolg bei der Dating-App Tinder
Models und Juristen sind nicht mehr gefragt: Vor einigen Monaten fügte die Dating-App Tinder die Möglichkeit hinzu, den Beruf im Profil mit anzugeben. Jetzt stellen die App-Macher die Berufe vor, die beim anderen Geschlecht am besten ankommen. Das Ergebnis: Frauen wollen am liebsten Piloten treffen, Männer Physio-Therapeutinnen. Alle Ergebnisse auf meedia.de.
KW 12 // Die Anschläge in Brüssel: Wie man mit Kindern über Terror spricht
Mit Kindern über die Ereignisse der letzten Tage zu sprechen, ist nicht leicht. Christian Stöcker fasst auf spiegel.de die wichtigsten Punkte im Umgang mit dem Thema zusammen. Hier seine Ratschläge im Überblick: Nichts verheimlichen. Eigene Ängste zugeben und erklären, wie man mit Ängsten umgehen kann. Und vor allem: Das Risiko ins Verhältnis setzen (das hilft auch bei einem selbst, finde ich!) – es ist tatsächlich SEHR unwahrscheinlich, bei einem terroristischen Terrorakt zu sterben. Der ganze Artikel auf auf spiegel.de.