Hier die Nachrichten der Woche KW 51: Kind und Karriere – für Väter oft unmöglich // Geburtenrate in Deutschland steigt // Die Gnade der späten Geburt
KW 51 // Kind und Karriere – für Väter oft unmöglich
Vater sein ist hip wie nie zuvor. Immer mehr Väter möchten im Job kürzer treten, um sich gleichberechtigt um ihren Nachwuchs zu kümmern. Das ist in Deutschland aber noch immer schwierig. Unternehmen sträuben sich gegen den gesellschaftlichen Wandel. Mehr dazu auf sueddeutsche.de.
KW 51 // Geburtenrate in Deutschland steigt
In Deutschland bekommen Frauen wieder mehr Kinder: Eine Frau im gebärfähigen Alter brachte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2014 1,47 Kinder auf die Welt. Im Jahr 2013 waren es 1,42 Kinder. Die Mütter werden aber weiter älter. Deutsche Mütter sind im Schnitt bei der Geburt ihres ersten Kindes 29,5 Jahre alt. Mehr dazu auf stern.de.
KW 51 // DAS GLÜCK DER SPÄTEN MÜTTER
Sandra Grawes schreibt einen persönlichen Bericht über das Kinder kriegen auf den letzten Drücker. Zu lesen auf abendblatt.de. Wir finden, ein toller Artikel! Und wünschen uns ganz viele Babys in 2016 – egal ob mit jungen oder alten Müttern. Hauptsache glücklich!
KW 51 // CDU fordert gesetzliche Impfpflicht
Nach Meinung der Delegierten des CDU-Bundesparteitags soll es in Deutschland eine Impfpflicht gegen Krankheiten wie Tetanus, Masern und Windpocken geben. Mehr dazu auf zeit.de.
KW 51 // DER LATTE MACCHIATO PAPA
Micky Beisenherz ist zum ersten Mal 30 Stunden alleine mit seiner Tochter Pippa. Wir haben herzlich gelacht. Danke Micky! Zu lesen auf stern.de.
KW 51 // Todgeburt – wenn Eltern trauern
In Deutschland werden jedes Jahr 2000 Kinder tot geboren. Eine Tragödie für die Eltern. Auf stern.de ein Bericht darüber wie Eltern trauern. Und das tun sie – ALLE. Wir sind deshalb erschrocken über die vielen Kommentare, die aktuell im Netz zu finden sind.
KW 51 // Google-Jahresrückblick
Google veröffentlicht die am meisten gesuchten Internet-Suchanfragen des Jahres 2015. Mit dabei „Was sind Pastinaken?“ Da waren wohl einige Papas allein zuhause… Hier geht’s zum Artikel auf spiegle.de.