Hier die Nachrichten der Woche KW 47: Mopo zu Mama, was ist Terror // SZ zu Gleichberechtigung erst in 113 Jahren // Tagesspiegel zu Wir wollen dafür sorgen, dass Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können.
MIT KINDERN ÜBER TERROR SPRECHEN
Die Berliner Morgenpost gibt in dem Artikel Mama, was ist Terror? hilfreiche Tipps dazu, wie Eltern ihren Kindern die Ereignisse in Paris erklären können.
Bei ZDF tivi gibt es eine Themenseite zu den Anschlägen in Paris. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
GLEICHBERECHTIGUNG ERST IN 113 JAHREN
Bis zur vollkommenen weltweiten Gleichstellung von Mann und Frau in Arbeitswelt, Bildung und Politik kann es noch mehr als 100 Jahre dauern. Mehr dazu in der SZ.
EIN SCHRITT ZURÜCK IST AUCH OKAY
Eine Karriere muss nicht immer weiter rauf gehen. Downshifting ist das Thema das Artikels auf Spiegel Online. Denn jeder hat nur ein Leben. Und so manch einem tut es besser, die Karriereleiter wieder runter zu klettern. Auch wenn das erst komisch klingt.
URLAUB MIT KINDERN
Eine Studie zeigt, wie Eltern mit Kindern unter 16 Jahren wirklich reisen. Zu lesen im Artikel der Welt Kinder reisen stets mit Teddy – und mit Tablet.
VEREINBARKEIT
Die Grünen wollen mit einer neuen Arbeitszeitpolitik etwas gegen die Zeitnot von Eltern tun. Nachzulesen im Tagesspiegel-Artikel Wir wollen dafür sorgen, dass Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können.
Wir sind noch immer zu tiefst erschüttert von den Nachrichten aus Paris. Nehmt eure Lieben in den Arm und genießt das gemeinsame Wochenende. Let it Snow! Let it Snow! Let it Snow!