Hier die Nachrichten der Woche KW 50: Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit // Frauen im Vorstand sorgen für höhere Profite // Mütter in der Gender-Falle

KW 50 // FRAUEN IM VORSTAND MACHEN ERFOLGREICH

Konzerne mit Frauen im Vorstand haben 36 Prozent höhere Profite, so der Tagesspiegel.de. Doch „das heißt nicht zwingend, dass der höhere Profit ein Verdienst der Frauen ist. Es ist wahrscheinlich, dass jüngere fortschrittliche Unternehmen ohnehin profitabler sind, weil sie in vielen Bereichen etwas weiter sind, als alte Konzerne.“ Macht nichts, wir finden die Nachricht so oder so gut. Denn Frauen im Vorstand zu beschäftigen, ist Trend bei jungen fortschrittlichen Unternehmen. Schon das ist eine Nachricht wert! We like.

KW 50 // IBM ERNTET SHITSTORM FÜR FÖN-SPOT

Unter dem Motto „Hack a Hair Dryer“ hat IBM versucht, Frauen für eine Karriere im Technologie- oder Wissenschaftsbereich zu begeistern. Das ist allerdings komplett nach hinten losgegangen. Die Idee führte unter dem Hashtag #HackAHairDryer bei Twitter zu diversen ironischen Reaktionen. Schließlich ködert auch niemand Männer damit, Innovationen mit Rasierern zu entwickeln. IBM hat die Kampagne inzwischen gestoppt. Der Spot ist bei t3n.de zu sehen.

KW 50 // GESETZ FÜR MEHR LOHNGERECHTIGKEIT

Frauen verdienen in Deutschland noch immer weniger als ihre männlichen Kollegen. Ministerin Schwesig will das mit einem Auskunftsrecht ändern. Arbeitnehmerinnen sollen beim Arbeitgeber erfragen können, was ihre männlichen Kollegen verdienen. Mehr dazu auf welt.de.

KW 50 // MÜTTER IN DER GENDER-FALLE

Liebe Britta Mersch, du sprichst uns aus dem Herzen! Ein persönlicher Bericht über Mütter und Väter und das Arbeiten – nachzulesen auf spiegel.de.

KW 50 // MUTTERBILD IM WANDEL

Für alle, die bis zum 21. Februar 2016 noch einen Besuch in Linz planen: In einer großen Ausstellung mit dem Titel „Rabenmütter“ zeigt das Lentos Kunstmuseum Linz Mütterbilder von 1900 bis heute. In der Ausstellung zu sehen sind Fotografien, Skulpturen und Gemälde von verschiedenen Künstlern und deren Blick auf Mütter. Den Katalog gibt es hier zu kaufen. Mehr dazu auf stern.de.

KW 50 // VORSTÄNDIN KÜNDIGT JOB, UM MANN ZU PFLEGEN

Regine Stachelhaus war Vorständin bei Eon. Als ihr Mann krank wird, kündigt sie, um ihn zu pflegen. Ein Artikel auf sueddeutsche.de über Freiheit, Prioritäten und das, was wirklich glücklich macht.

 

JETZT TEILEN Share on Facebook0Pin on Pinterest0Google+0Tweet about this on Twitter